Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Gran Turismo Serie (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=4)
--- Gran Turismo 6 (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=92)
---- Setup und Tuning (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=124)
----- LMP - wie erzeuge ich ein SETUP? (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1623)
Geschrieben von BarrieBusters am 30.01.2014 um 19:30:
LMP - wie erzeuge ich ein SETUP?
Hallo Leute dies ist mein erster eintrag in einem Forum deswegen tut es mir schon mal leid wenn ich hier total falsch bin aber nun zu meiner eigentlichen frage:
Ich habe leider gar keine Ahnung über Wagen Einstellungen das betrifft alle Bereiche Aufhängung, Getriebe usw.
Ich fände es echt cool wenn mir jemand alle diese Bereiche amateur freundlich erklären könnte und bei dieser erklärung nur wörter verwenden die auch in GT 6 selbst verwendet werden z.B. Abtrieb nicht Anpressdruck nennen oder Federweg nicht Federhärte nehmen wenn ihr allerdings keine lust habt mir das zu eklären könntet ihr mich ja vielleicht fertige Einstellungen schreiben für Strecken wie Le Mans und die Nordscheilfe oder vielleicht eine weiche, mittlere und harte Einstellung für folgende Wagen:
DeltaWing 2013
R18 TDI
Bentley Speed 8
Mazda 787B Stealth Model
Sauber Mercedes C9
XJR-9
Pescarolo C60 Hybride - Judd
BMW V12 LMR
Toyota GT-One
AMG Mercedes CLK-M
Nissan R 390 GT1
Nissan R92CP
905B Evo 1 Bis LM
Minolta Toyota 88C-V
McLaren F1 GTR Race Car
wahrscheinlich haltet ihr mich für verrückt und das kann ich auch verstehen weil es echt viel ist was ich da verlange immerhin sind es 45 Einstellungen die ihr da anfertigen müsstet ach ja falls ihr euch doch für die Einstellungen entscheidet müsst ihr auf mein fahrkönnen keine rücksicht nehmen ich fahre ohne hilfen und das mach ich eigentlich ganz gut
Ich bin auch dankbar wenn ihr nur für manche wagen etwas habt wenn also jemand nur was für den GT-One macht bin ich auch schon dankbar
Geschrieben von racer-philipp am 30.01.2014 um 20:22:
Hi Barriere Busters! Da bist du überhaupt nicht der einzige, der sowas fragt.
Deshalb sind Fragen gerne willkommen und werden hier beantwortet, weil ich z:B dasselbe Problem hatte.
Um dir erstmal einen Überblick zu verschaffen und den Sinn der Einstellungen kennenzulernen, liest du dir am besten das hier durch:
Bundos Beitrag mit Erklärung
Dort stehen auch paar Sachen bzgl. Sonderfall LeMans
Hier noch was zum Sperrdifferenzial:
Link Sperrdifferenzial
Ansonsten befinden sich hier im Forum viele weitere Themen dazu. Am besten liest du dir das alles erstmal durch und versuchst das anzuwenden. Jedes Fahrzeug ist schließlich individuell und in Le Mans fahren wir leider nicht soo oft

Aber baaaald schon
Falls du dann noch fragen hast, schreibs hier einfach rein. Am Besten sind OnlineMeetings in der Lobby, da kannst du dich mit den Setup Spezies mal zusammensetzen, was viiel effektiver und lehrreicher ist
LG Philipp
Geschrieben von Bundo am 30.01.2014 um 22:06:
Zitat: |
Original von racer-philipp
...
Um dir erstmal einen Überblick zu verschaffen und den Sinn der Einstellungen kennenzulernen, liest du dir am besten das hier durch:
Bundos Beitrag mit Erklärung
Dort stehen auch paar Sachen bzgl. Sonderfall LeMans
Hier noch was zum Sperrdifferenzial:
Link Sperrdifferenzial
...
LG Philipp |
Kurz was zu meinen Beiträgen:
die wurden damals für GT4 geschrieben. Bei GT6 sieht das ganze Thema etwas differenzierter aus, außerdem sind einige Empfehlungen und Formeln mittlerweile falsch, bzw. hatte ich damals nicht das Wissen, sie richtig aufzustellen.
Geschrieben von OLL-RedBull-Abt am 31.01.2014 um 14:33:
schau dir mal den link an, war in gt5 ganz hilfreich. aber nur für das fahrwerk. bei normalen wagen bin ich immer nur auf max 115% gegangen.
einfach die werte eintragen und der rest wird autom ausgerechnet.
bei rennwagenhab ich NIE das fahrwerk verändert, ausser der fahrzeughöhe.die alten autos aus gt3/4 kannst getrost total flach legen. diese reagieren nicht so auf das verändern der höhe. die neuen sind da empfindlicher.
beim differenzialgetriebe ist es einfacher. hat das auto viel drehmoment dann weniger anfangsdrehmoment und beschleunigungsempfindlichkeit.
bei wenig drehmoment kanns ruhig ein bischen mehr sein.
wenn es zu viel ist merkst du es spätestens in de kurve. die beschleunigungsempfindlichkeit hat bei mir max 150% vom anfangsdrehmoment.
bremsempfindlichkeit hab ich immer auf 60 und regel den rest über das abs (hier auch max nur auf 2). bei 4x4 ist es anders. für 1-5 runden kannst hinten alles auf 60 und vorne alles auf 40 stellen, passiert nix. bei längeren rennen nach belieben deutlich weniger, schont die reifen (vorne 20 hinten 40).
vieles musst du selbst herrausfinden, denn es hängt auch vom fahrstil/bremsverhalten ab
http://www.rac3.info/setup/?l=de
Geschrieben von BarrieBusters am 31.01.2014 um 16:32:
Danke schon mal für die ersten antworten

Ich habe mir schon bevor ich diesem Forum beigetreten bin die genialen Beiträge von Bundo durchgelesen aber wie er selber schon sagte sind sie leider nicht mehr wirklich für GT 6 zugebrauchen deshalb war leider nur das hilfreich wo er schrieb das man für uneben strecken eine niedrige Zahl beim Federweg benötigt und auf einer ebenen strecke eine harte
aber wie schon gesagt ich bin was die einstellungen betrifft der total noob und konnte leider noch nicht wirklich was auf die beine stellen
@ racer-philipp:
du sagtest es gäbe bereits ein paar einträge zu diesem thema meine frage jetzt könntest du mir die links dazu schicken denn ich finde mich in solchen foren nie zurecht

ach ja und sie sollten schon zu GT 6 sein
lg Barrie
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH