Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
-- GTT-Tempel Sunday Trophy (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=136)
--- TST (04/2015) Scirocco Cup (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1839)
Geschrieben von BineinLandei am 29.03.2015 um 12:26:
TST (04/2015) Scirocco Cup
Auf Wunsch einiger Racer gibt es im April 2015:
TST (04/2015) Scirocco Cup
Laurenz hat sich wieder einmal ein Fahrzeug vorgenommen und es Cuptauglich getrimmt.
Seine Wahl fiel diesmal auf den Scirocco R, ein kleiner wendiger Frontkratzer, der viel Rennspaß verspricht.
Falls ihr Euch fragt, weshalb wir nicht gleich die Rennversion genommen haben, gibt es eine einfache Antwort:
Nur in der Straßenversion geht "push to pass" wie in der Realität
Der Scirocco R wird dem Trofeo-Pool hinzugefügt und es gilt auch diesmal:
Das Setup ist genau wie vorgegeben zu übernehmen !
Es sollen auch keinerlei Änderungen an der Aufhängung durchgeführt werden,
der Wagen ist sicherlich für alle im vorgegebenen Setup gut fahrbar.
Falls jemand patout nicht mit dem Cup-Setup zurechtkommt, kann er sich an die Rennleitung wenden
und die gewünschten individuellen Änderungen, mit genauer Angabe, beantragen.
Renntermine und erste Rennstrecke:
05.04.2015:
RedBullRing
12.04.2015:
Nordschleife
19.04.2015:
Bathhurst
26.04.2015:
Suzuka
Bezüglich der jeweils zweiten Strecke bin ich für Anregungen aus der Renngemeinde offen.
Die Lobby wird spätestens um 18:30h (meist schon vor 18:00h) im Freien-Fahren-Modus
auf der ersten (angekündigten)Wettkampfstrecke
geöffnet.
Hier kann jeder nach Belieben soviele (schnelle) Runden fahren wie er will.
Um 19:00h startet das erste Rennen, in Reihenfolge der schnellsten Runden aus dem Freien-Fahren-Modus.
Renndauer 20 Minuten (Langstreckenrennen)
Um ~19:30h startet das zweite Rennen, in umgekehrter Reihenfolge zum Zieleinlauf von Rennen 1.
Renndauer ebenfalls 20 Minuten.
Die Veranstaltung ist somit gegen 20:00h beeendet, damit alle noch rechtzeitig in die Falle oder vor die Glotze kommen.
Jeweils am Ende eines Monats wird der
TempelSundayTrophy Monatsmeister ermittelt
und eine neue Tabelle begonnen.
Wer sich verbindlich vorher anmeldet hat Startplatzgarantie und erfreut den Veranstalter,
aber jeder Templer kann auch einfach so am Sonntag abend in die Lobby kommen wenn noch Platz ist.
Fahrer die bereits im ersten Rennen eines Monats mitgefahren sind,
haben im Zweifelsfall Vorrang bei der Vergabe der Startplätze in den folgenden Wochen.
Zum Rennfahrzeug - GÜLTIGES TECHNISCHES REGLEMENT !
Scirrocco R ´10 - 435 LP, 173 kW, 1285 kg
mittlere Sportreifen
Aero A vorne
Spezialflügel A hinten; wahlweise lackierter benutzerdefinierter Heckflügel *
kein Unterboden
Ölwechsel
Verwindungssteifigkeitserhöhung falls gewünscht
Felgen 1" größer *
Farben nach Wunsch
Startnummer
Leistungsbegrenzer
88,0%
Motortuning
-nein
Computer, Aupuff, Krümmer, Kat, Einlaß, Turbo
-nein
Lachgassatz:
-ja (21% für das zweite Rennen)
Gewichtsreduzierung Stufe 2
Balastgewicht 74kg, Position 0
Kohlefaserhaube
Gewichtsreduzierte Fenster
Voll einstellbare Federung
Bodenfreiheit
88 / 98
Federweg 9,05 / 11,40 *
Einfedern 6 / 6
Ausfedern 7 / 7
Stabis 6 / 5
Sturz 0,5 / 0,0 *
0,05 / 0,00
Rennbremsen, Einstellung nach Wunsch
Abtrieb 0 / 10 (Vorschlag)
, Einstellung nach Wunsch *
Antrieb 25 / 45 / 25
Doppelkupplungsgetriebe
6-Gang Getriebe (nicht einstellbar)
*) Änderungen
Geschrieben von BineinLandei am 29.03.2015 um 14:53:
der Laurenz hat glücklicherweise seinen männerschnupfen soweit überwunden,
daß er das setupblatt fertigstellen konnte
männerschnupfen !?
http://echtlustig.com/v/5237/maennergrippe
Geschrieben von OLL-RedBull-Abt am 29.03.2015 um 15:33:
Jetzt wäre meins auch fertig gewesen
Geschrieben von ghostyboy am 29.03.2015 um 16:43:
Was hast du denn übersetzt Oll?
Kannst Du das Datenblatt nicht lesen?
Was mir nicht schlüssig ist, ist Dein Getriebe. Auf diese Werte komme ich nicht beim 6-Gang Getriebe. Das Verstellbare ist nicht erlaubt. Die Gewichtsverteilung ist 52:48 und nicht 53:47 und die Bodenfreiheit ist 88:98 ausser Du hast da was anderes ausprobiert.
Rädertyp sollte eigentlich +1" sein.
Was spuckt denn Dein Taschenrechner für Werte aus Oll?
Geschrieben von OLL-RedBull-Abt am 29.03.2015 um 17:15:
Das Getriebe war so, jetzt beim kontrollieren waren 5. und 6. gang anders.
Gewichtsverteilung und Bodenfreiheit sind Lesefehler.
Die Rädergröße ist im Landeipost mit "Felgen und Farben nach Wunsch" definiert.
Es war nur gut gemeint, da noch kein Datenblatt zur verfügbar war.
Mein Taschenrechner wird NIE über Deinem Setup stehen. Das liegt mir fern.
Geschrieben von ghostyboy am 29.03.2015 um 17:28:
Es war in keinem Sinne böse gemeint. Dein Getriebe deckt sich nur überhaupt nicht mit meinem. Das einzige ist der Höchste Gang.
Das mit der Räderwahl ist mir bewusst, ist in real 18".
Das mit deinem Taschenrechner war ernst gemeint und nicht ironisch. Es gibt immer was zu verbessern.
Geschrieben von BineinLandei am 30.03.2015 um 07:07:
so, im ersten post wurden die werte angepaßt und die von mir vergessene vorgabe mit den 1" größeren felgen ergänzt.
ich werde versuchen, den ersten post stets aktuell zu halten, das ist wohl dann das übersichtlichste
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 30.03.2015 um 11:35:
wird es dazu auch ein Zeitrennen geben
Geschrieben von BineinLandei am 30.03.2015 um 11:56:
nein, zeitrennen wird es diesen monat nicht geben
zumindest habe ich das erst einmal nicht vor, zumal die zeitrennen mit NOS ohnehin so eine sache sind.
ich will ja niemanden dazu verleiten die NOS-wirkung auf über 21% einzustellen
mal schauen, ob ich im laufe des monats aus dem Scirocco-CUP auch noch eine zeitveranstaltung online stelle,
aber für die ganzen anlaufenden rennserien (GGT-VLN und GTT-WEC) ist ja ohnehin genug training erforderlich.
da wollte ich den aprilaufwand für den TST (für euch, Olli und mich) gerne etwas geringer halten
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 30.03.2015 um 12:27:
lass NOS weg, brauch eh kein Mensch
Geschrieben von Hatschi73 am 30.03.2015 um 16:51:
SCHIEBUNG SCHIEBUNG , da ist man einmal mit Grippe im Bett und muss dann so etwas lesen.
KEIN ZEITFAHREN ? ! ? ! ?
Ja und NOS braucht kein Mensch oder seit wann gibt es so etwas im Cuprennen.Zum anderen kann es wieder niemand kontrollieren wieviel Prozent der ein oder andere hat,wie beim Setup auch.
Da muss nochmal etwas überarbeitet werden Cheffe
Geschrieben von BineinLandei am 30.03.2015 um 17:38:
Zitat: |
Original von Hatschi73
...
Ja und NOS braucht kein Mensch oder seit wann gibt es so etwas im Cuprennen.
...... |
http://www.volkswagen-motorsport.com/index.php?id=345
falls der link nicht funzt hier ein textauszug von der offiziellen VW motorsport-seite:
"......
Ein besonderer Clou ist das innovative Push-to-Pass-System: Per Knopfdruck können die Fahrer den Ladedruck kurzzeitig erhöhen und so zusätzliche 50 PS freisetzen. Packende Überholmanöver und knallharte Rad-an-Rad-Duelle sind dadurch garantiert.
....."
Geschrieben von Hatschi73 am 30.03.2015 um 18:35:
Perfekte Arbeit , ich musste doch mal Cheffe testen wie fit er ist.
GUTE ARBEIT und ich geh in die Eck und schäm mich ne Runde.
Ach und Thema Zeitfahren :Nurbürgring Grand-Prix-Strecke ,wäre doch passend zum Deutschen
Geschrieben von BineinLandei am 30.03.2015 um 22:50:
so laute rufe nach einer zeitfahrchallenge können einen rennserienveranstalter nicht kalt lassen
um den allgemeinen stress zu mindern
und um den trainingsanforderungen dieser komplexe strecke gerecht zu werden,
dauert die zeitrennverantaltung diesmal 2 wochen.
außerdem habe ich bei der zeitveranstaltung den "push to pass" button weggelassen,
weil man da ja niemanden überholen muß

zum rennen ist er dann auf 21% freigegeben
Scirocco Cup
setup nach vorgabe von post 1 ! (bislang hat noch keiner eine individuelle änderung beantragt)
nürburgring nordschleife (ohne schnick-schnack)
mittlere sportreifen
die veranstaltung ist bereits online, die wilde zeitenjagd auf der schleife somit freigegeben.
ich habe meine arbeit erst einmal erfüllt und übergebe an Olli
viel spaß !
Geschrieben von OLL-RedBull-Abt am 31.03.2015 um 08:13:
Danke Christian.
Vielen Dank für die Veranstaltung. Noch kein Cuprennen gefahren und schon Alarm wie vor dem letzten Rennen. Nichtautorisierte Datenblätter, Lachgasproteste .... und...und...und
Erste Tests haben ergeben, dass uns hier ein kämpferischer April bevorsteht. Erfahrungsgemäß sind diese vermeindlich langsamen Fahrzeuge schwer zu fahren, schließlich wird jeder Fehler bestraft und einen Rückstand kann man nur mit viel Mühe und Geschick wieder aufholen. Beides ist bekanntlich nicht jedem Fahrer gegeben
Ich möchte noch an alle Fahrer appelieren, das 6 Gang Getriebe zu verwenden.
Viel Vergnügen
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 02.04.2015 um 18:10:
as hast du glaub übersehen, der hat eine 53 z.Z.
Geschrieben von as-racer am 02.04.2015 um 19:53:
Kein Problem ich habs auch nicht gemerkt.
Geschrieben von BineinLandei am 05.04.2015 um 11:12:
TST-Osterrace
heute abend finden nicht nur die ersten rennen im rahmen des April Scirocco Cups statt,
sondern die heutigen TST-rennen sind auch noch die offiziellen TST-Osterennen
das heißt es wird sonderpunkte für ein besonderes osterdesign am Scirocco geben.
einen kleinen vorgeschmack auf die osterdesignvorlieben der tempelracer gab es schon einmal am mittwoch.
inzwischen wurde auch die wahl des heckflügels im reglement freigegeben,
um allen racern osterfarbige spoiler zu ermöglichen
weitere setupänderungen wurden nicht von den racern gewünscht, also bleibt es für ALLE fahrer,
bei den im ersten post angebenen setupeinstellungen
weil es auch immer wieder selbslose piloten gibt, die auch einmal abseits der piste nach ostereiern suchen,
werden diese heute für ihre sammelbemühungen auch noch einmal extra belohnt
wer auf der rennstrecke einen osterhasen findet und ihn umfährt wird sogar zum tagessieger.
zum beweis bitte ein video wie dieses hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1xt8cmdzSss
weitere sonderpunkte lassen sich durch entfachen eines osterfeuers mithilfe des osterfarbigen Scirocco erzielen.
wer eine weitere ideen für österliche sonderpunkte hat, kann diese gerne vorschlagen
das erste rennen heute abend wird uns auf den RedBullRing führen, wo der push-to-pass-button deaktiviert sein wird.
erst zum zweiten rennen wird die zuschaltbare geschwindigkeit auf 21% freigegeben
Geschrieben von GameHecht am 05.04.2015 um 11:56:
Bin heute dabei.
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 05.04.2015 um 12:29:
das Setup ist Top, da gibts rein gar nichts zu meckern
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH