Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
--- GTT-World Endurance Championship (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=116)
---- 2016 (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=140)
----- GTT-WEC Meisterschaft 2016 - Reglement (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=2033)
Geschrieben von Niki_Lauda am 05.06.2014 um 22:48:
GTT-WEC Meisterschaft 2016 - Reglement
An- und Abmeldung zur Saison
Eine An- und Abmeldung zur
GTT-WEC Meisterschaft ist für jeden registrierten
GTT-User jederzeit möglich. Die Anmeldung muss eindeutig sein und erfolgt durch das Erstellen eines Beitrags im Anmeldethread
GTT-WEC Meisterschaft 2016 - Anmeldung.
Der Anmeldebeitrag muss folgende Infos enthalten:
- Anmeldung Saison 2016: BESTÄTIGT
- Anmeldung x. Lauf: ZUSAGE - ABSAGE
- Fahrzeug: BMW xyz '11
- Startnummer: #xx
- Farbe: z.B.: Schwarz oder Rot oder...
Punkteverteilung
Im Falle von mehreren Lobbies kommt es zu folgender Punkteverteilung:
- 1. Platz erste Lobby = Anzahl Teilnehmer (aller Lobbies)
- 2. Platz erste Lobby = Anzahl Teilnehmer -1
- 2. Platz erste Lobby = Anzahl Teilnehmer -2
- ...
- Vorletzter Platz letzte Lobby = 2
- Letzter Platz letzte Lobby = 1
Mindestpunkte für die Top 10:
- Falls weniger als 10 Racer an einem Rennen teilnehmen gibt es für den Sieger 10 Pkt. usw. Mindestpunkte: 10-9-8-7-6-5-4-3-2-1
Bonuspunkte:
- Es wird für jede Fahrzeugklasse eine Klassentabelle geführt. Am Ende der Saison gibt es für die jeweiligen Top 3 Bonuspunkte (3-2-1).
- Es wird für die besten Qualifyer am Ende der Saison Bonuspunkte geben (3-2-1). Es wird eine eigene Qualytabelle geführt wo jeweils die Top 5 des Qualys 5-4-3-2-1 Punkte erhalten (Diese zählen jedoch nicht zur Gesamttabelle!).
- Es wird für die besten "schnellsten Runden" Fahrer am Ende der Saison Bonuspunkte geben (3-2-1). Es wird eine eigene "schnellste Runden" Tabelle geführt wo jeweils die schnellsten 5 eines Rennens 5-4-3-2-1 Punkte erhalten (Diese zählen jedoch nicht zur Gesamttabelle!).
Streichresultate:
- Es gibt pro Rennklasse ein Streichresultat. Dieses betrifft nur die Rennpunkte nicht jedoch die Bonuspunkte.
Verhalten auf der Strecke
Fahren innerhalb der Streckenbegrenzung
Es müssen sich immer mindestens zwei Räder auf der Strecke befinden. Die Curbs zählen hierbei zur Strecke. Das komplette Überfahren der Curbs und Befahren der asphaltierten Auslaufzonen außerhalb der Curbs wird auf der Innen- wie auf der Außenseite begutachtet und bei entsprechendem Zeit-/Platzgewinn ggf. im Nachhinein bestraft. Zur Vermeidung eines Unfalls dürfen die Auslaufzonen genutzt werden.
Windschatten
Übetriebenes Schlangenlinienfahren auf den langen Geraden, um dem Konkurrenten den Windschatten zu nehmen oder ihn gar zu blockieren und am Überholen zu hindern, ist zu unterlassen. Ein angemessener taktischer Linienwechsel um sich bspw. am Kurveneingang vorbeizubremsen ist erlaubt.
Boxenein- und -ausfahrt
Beim Ein- und Ausfahren in und aus der Box dürfen die weißen Linien, welche den Boxein- und Ausfahrtbereich von der restlichen Strecke abgrenzen, nicht berührt oder überfahren werden. Der Durchgangsverkehr darf seinerseits die Linie überfahren, muß aber darauf achten, keinen beim Boxenstopp zu behindern. Bei der Einfahrt in die Box gilt in der Bremsschikane die 2-Räder-auf der Strecke-Regel genau so wie auf dem Rest der Strecke. Der rote Bereich zählt hierbei nicht zur Strecke.
Rennetikette
Liebe Rennteilnehmer,
sportlicher Wettkampf ist so alt wie die Menschheit selbst und bei einem Online-Rennen wird dieser Wettkampf auf einer virtuellen Rennstrecke ausgetragen. Nun kollidieren bei einem Rennen, ganz gleich ob virtuell oder real, zwei Dinge miteinander:
Einerseits möchte jeder so schnell wie möglich sein (und möglichst schneller als die anderen), andererseits gibt es am Ende eines Rennens ganz vorn nur einen Platz. Ein Rennen ist also eine Mischung aus schnellem Autofahren und gegenseitiger Rücksichtnahme.
Holt alles aus euch heraus und bleibt trotzdem fair. Behindert niemanden unnötig, wenn ihr klar langsamer seid aber überholt auch nicht überstürzt, sondern wartet auf eine eine passende Gelegenheit, wenn ihr klar der Schnellere seid. Zu dritt nebeneinander durch die Links nach der Bilsteinbrücke ist nicht unmöglich, wenn alle mit dem Bewusstsein unterwegs sind, daß da noch zwei andere dicht beieinander sind.
Seid euch bewusst, dass wir hier eine Community sind, in der sich unterschiedlich gute Rennfahrer miteinander messen wollen und zwar so, dass hinterher jeder Lust hat, weiterzumachen. Jeder hier ist besonders und zwar deswegen, weil er hier mitmacht. Es soll für jeden eine Ehre sein, in der GTT-WEC antreten zu dürfen, unabhängig davon, ob er nun schnell oder langsam ist und ob er nun gewinnt oder eben nicht. Wenn wir das hinbekommen, wird niemand eine RC-Sanktion vermissen. Wenn wir das in unsere Köpfe reinkriegen, werden wir einfach einen Riesenspaß haben.
Powered by Bundo.
Sonstiges
Fahrzeugwechsel:
- Pro Fahrzeugklasse muss man ab dem 3. Rennen einen Markenwechsel vollziehen.
Bsp.: Wenn man in der GT3 Klasse 2x den Audi R8 LMS '09 gefahren ist darf man dann beim 3. Rennen nicht den Audi R8 LMS ultra '12 fahren sondern muss zu BMW, Mercedes oder Nissan wechseln. Beim 4. Lauf kann dann wieder bei Bedarf zum ersten Auto gewechselt werden.
Vor dem jeweiligen 3 Lauf einer Rennklasse werden die betreffenden Fahrer per PN über den Markenwechsel informiert. Nicht betroffen ist die Ferrari Challenge.
- Das Renn Wetter 2016 bleibt stabil.
Geschrieben von Niki_Lauda am 13.09.2014 um 09:21:
Disconnect (DC) im Qualy, Startgrid und in den ersten 2 Minuten des Rennens
Bei einem DC in den ersten 10 Minuten des Qualy's hat der jenige Zeit bis zum erlöschen der Startampel wieder in die Lobby zu kommen.
Wenn dies passiert wird der Rennleiter aus dem Rennen aussteigen und per Chat den Rennabbruch bekannt geben. Wenn nicht wird normal gestartet.
Bei DC in den letzten 5 Minuten des Qualy's, bei DC am Startgrid bzw. in den ersten 2 Minuten des Rennens gibt es aufjedenfall einen Rennabbruch. Danach werden 5 Minuten gewartet ob dieser wieder in die Lobby kommt.
Was passiert bei einem Neustart?
Es wird ein 5 Minuten Pseudo Qualy gestartet wo alle Teilnehmer nach dem Qualyergebniss Aufstellung nehmen. Alle mit DC müssen sich hinten in der Reihenfolge des Lobbyeinstiegs anstellen. Der 2. Start wird nicht mehr abgebrochen, egal wieviele DC's es dann gibt.
WICHTIG!
Es wäre wichtig das sich jeder seinen Startplatz aus dem Qualy merkt, falls es mal den Rennleiter mit einem DC erwischt.
Geschrieben von Niki_Lauda am 26.09.2014 um 18:37:
Disconnect (DC) im Rennen
In den ersten 10 Minuten des Rennen's.
Sollten nach den ersten 10 Minuten mehr als 1/3 des Feldes einen Disconnect (egal ob freiwillig oder unfreiwillig) haben wird das Rennen mit der ganzen Renndistanz neu gestartet. Reihenfolge wie Qualy, bzw. alle mit DC reihen sich hinten an.
Beispiele:
12 oder 13 Starter / 4 DC's = Kein Neustart
12 oder 13 Starter / 5 DC's = Neustart
10 oder 11 Starter / 3 DC's = Kein Neustart
10 oder 11 Starter / 4 DC's = Neustart
8 oder 9 Starter / 2 DC's = Kein Neustart
8 oder 9 Starter / 3 DC's = Neustart
Usw...
Einen Rennabruch während des Rennens wird nur individuell gemacht wenn es die Situation verlangt. Z.B.: Lobbyverlust, plötzlicher Disconnect von mehreren Fahrern in kurzem Zeitraum, weniger als 40 % des gestarteten Fahrerfeldes in der Lobby usw...
Einen Neu- oder Restart kann es nur einmal geben!
BITTE GANZ WICHTIG!
Müllt den Lobbychat nicht mit Meldungen über Lags usw. zu. Dies Irritiert nur die anderen Fahrer und hat keinen Einfluss auf Entscheidungen der Racecontrol.
HINWEIS
Es ist immer ärgerlich wenn man vom Lagvirus befallen ist, jedoch macht es auch keinen Sinn, schon in der ersten Runde freiwillig auszusteigen. Das Rennen ist lang genug um sich noch gut zu platzieren.
Geschrieben von Niki_Lauda am 09.03.2015 um 22:43:
Lobbyaufteilung/Meldeschluss
Ab 13* Anmeldungen pro Lauf wird auf 2 Lobbies aufgeteilt. Theoretisch ab 25 Anmeldungen auf 3 Lobbies usw...
Als Reihenfolge wird beim 1. Lauf der Anmeldezeitpunkt heran gezogen. Ab dem 2. Lauf dann der Meisterschaftsstand. Der Titelverteidiger hat beim 1. Lauf Startberechtigung in Lobby 1.
Um mehrere Lobbies besser händeln zu können gibt es ab dieser Saison einen Meldeschluss für jedes Rennen und zwar 1 Stunde vor Lobbyopen.
Das bedeutet um 20:30 am Renntag ist ausnahmslos Nennschluss.
Es zählt das Thread- oder Bearbeitungsdatum! Im Forum werden dann sofort die Startlisten und die Lobbyhosts bekannt gegeben.
*Aus gegebenen Anlass (PSN Probleme) wird die Lobbygrenze auf 12 (bisher 15) Racer pro Lobby begrenzt.
NEU! Mindestanzahl für eine Durchführung eines WEC Laufes sind 5 angemeldete Racer.
Geschrieben von Niki_Lauda am 26.05.2015 um 19:15:
Strafenkatalog
Ansich sind keine Strafen vorgesehen. Einzig zum Thema "Markenwechsel" kann es zu einer "Softstrafe" kommen.
Strafen:
- Markenwechsel
Sollte ein Fahrer (auch ohne Hinweis auf den Markenwechsel) keinen Markenwechsel vornehmen so wird ihm in der betreffenden Klasse das zweit schlechteste Ergebniss gestrichen. Das schlechteste Ergebnis wird ja sowieso gestrichen.
Mit dem zweit schlechtesten Ergebniss ist nicht die zweit niedrigste Punktzahl gemeint sondern die tatsächliche zweit schlechteste Platzierung. Bei mehreren gleich schlechten Platzierungen zählt dann die niedrigste Punktzahl. Es werden auch, falls in der zweit schlechtesten Platzierung vorhanden, die Bonuspunkte gestrichen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH