Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
-- GTT-Offline Meisterschaft "GTM" (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=87)
--- Fuji - Was ist erlaubt? (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=559)
Geschrieben von Niki_Lauda am 16.09.2008 um 11:33:
Fuji - Was ist erlaubt?
Hallo Racer,
aus aktuellen Anlass würde ich gerne eure Meinung wissen welche Streckeneigenschaften hinter den Curbs und neben dem Asphlatband zur Strecke gehören.
Das GTM Regelwerk besagt das zumindest 2 Räder auf der Strecke sein müssen aber was gehört in Fuji zur Strecke?
Es gibt dort 4 verschiedene Beläge neben der Strecke, Curbs zählen zur Strecke!
1.) Rasen (grün)
2.) Kunstrasen (dunkelgrün)
3.) Pflastersteine (giftgrün)
4.) Asphalt (grau)
Meiner Meinung nach gehören Punkt 1+2 nicht zur Rennstrecke daher kann man diese nur mit maximal 2 Räder befahren. Punkt 3+4 sind erlaubt. Ich werd mal versuchen ein Demovideo zu machen.
Ich hab mir die Online Rangliste angesehen und da gibt es bis zu Chipys Zeit keine einzige Runde die Zählen würde.
Eines vorweg ich möchte hier niemanden vor den Kopf stossen, es soll einfach nur geklärt sein damit jeder die selben Voraussetzungen hat seine Runden zu drehen. Ich werde mir in Zukunft die Strecken die wir fahren vor Rennbeginn ansehen und abklären was erlaubt ist und was nicht. Dementsprechend wird das Regelwerk angepasst.
Geschrieben von atze s am 16.09.2008 um 16:10:
RE: Fuji - Was ist erlaubt?
Zitat: |
Original von Niki_Lauda
Hallo Racer,
Meiner Meinung nach gehören Punkt 1+2 nicht zur Rennstrecke daher kann man diese nur mit maximal 2 Räder befahren. Punkt 3+4 sind erlaubt. Ich werd mal versuchen ein Demovideo zu machen.
Ich hab mir die Online Rangliste angesehen und da gibt es bis zu Chipys Zeit keine einzige Runde die Zählen würde.
Eines vorweg ich möchte hier niemanden vor den Kopf stossen, es soll einfach nur geklärt sein damit jeder die selben Voraussetzungen hat seine Runden zu drehen. Ich werde mir in Zukunft die Strecken die wir fahren vor Rennbeginn ansehen und abklären was erlaubt ist und was nicht. Dementsprechend wird das Regelwerk angepasst. |
sehe ich auch so.
von mir aus alle Zeiten die zu hart am limit sind löschen auch wenn es mich selbst dann betreffen sollte.
wir sollten nicht anfangen hier wild abzukürzen
ich hatte leider noch keine Zeit mir die Replays der anderen anzusehen
muss ich wohl mal machen.
meiner Meinung nach gehört nur der Asphalt (grau) und die Curbs zur Strecke, wenn dem nicht so wäre bräuchte man ja keine Curbs als Streckenbegrenzung.
schon mal im voraus zu Daytona, die gelbe Linie ist in Daytona eine Streckenbegrenzung und sollte nicht überfahren werden !
ansonsten wirds dort ganz wild hergehen ?!
z.B. gelbe Linie überfahren und dann noch halber über den Rasen u.s.w.
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 16.09.2008 um 16:43:
schau dir die Replays von xSurf an, so sollte jeder auf der Strasse fahren

dann passt das...
z.B. kommt man in der ersten Kurfe etwas weiter raus...
macht man gleich 2 bis 3/10 gut , weil man besser Rausbeschleunigen kann als der der auf der Strasse bleibt.
Da sollte man Streng bleiben!
Wer länger Übt , bleibt auch auf der Strecke
Ich hab auch noch ein, zwei Stellen, bei dennen ich glaub zu weit
draussen war, aber ich bin auch noch nicht Fertig
Sind ja alles im Prinzip Zwischenergebnisse und wenn du Streng
bleibst, wird nachher auch jeder auf der Stasse eine gute Zeit hinlegen
, ohne Ausritt.
Geschrieben von Staffi am 16.09.2008 um 17:31:
Aber was ist dann mit dieser Ausage im Regelwerk
Es müssen immer 2 Räder auf der Strecke bleiben. Curbs, Gehwege, Randsteine, Asphalt oder ähnliche Streckeneigenschaften hinter den Curbs zählen dabei zur Strecke sofern vom Spiel zugelassen (Zeitstrafe). Abkürzungen, Wallriding (Auch wenn 2 Räder auf der Strecke sind.) und jegliche Runden mit einer Zeitstrafe sind nicht erlaubt.
Das liest sich für mich so das alles hinter den Curbs, außer Gras (klar) zur Strecke zählt.
Somit ist auch klar das ich die Diskussion losgetreten habe
Ich hab ja kein Problem damit, mir geht es da nur ums Prinzip und für mich besagt das Regelwerk da etwas anderes
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 16.09.2008 um 19:22:

bin Ehrlich...hatte mir die Regeln noch gar nicht Durchgelesen.
Geschrieben von BLADE085 am 16.09.2008 um 20:25:
Ich denke man sollte im Regelwerk schreiben das, wenn man mit den kurveninneren Rädern vollständig über den Rasen fährt, obwohl die anderen zwei auf der Strecke sind, sollte man die Runde nochmal fahren. Wir sollten den Grundsatz anwenden, das das Kurveninnere Kurb nur mit Kurveninneren Räder befahren werden darf und Kurvenäußerer Kurb mit Kurvenäußeren Rädern, alles was darüber hinaus geht zählt nicht. Die Kurven die man schneiden darf, sind sowieso deutlich gekennzeichnet (Ausgang enge Schikane in Fuji mit grünen Asphalt hinter dem Kurb). Die asphaltierten Stellen hinter dem Kurb werden im realen Motorsport als Notausgang bezeichnet damit nichts schlimmes passiert, im Videospiel brauchen wir das nicht, also weg damit.
Geschrieben von Niki_Lauda am 16.09.2008 um 22:11:
Zitat: |
Original von Staffi
Curbs, Gehwege, Randsteine, Asphalt oder ähnliche Streckeneigenschaften hinter den Curbs zählen dabei zur Strecke sofern vom Spiel zugelassen (Zeitstrafe). |
Also ich muss Staffi recht geben der Passus "ähnliche Streckeneigenschaften" könnte man schon Interpretieren. Und Kunstrasen könnte man ohne weiteres als ähnliche Streckeneigenschaft ansehen.
Der Passus "zählen dabei zur Strecke sofern vom Spiel zugelassen (Zeitstrafe)" soll heissen das man zwar Curbs, Gehwege, Randsteine, Asphalt zwar befahren darf, sollte es jedoch dadurch eine Zeitstrafe geben zählt die Runde nicht. Es soll also nicht heissen alles ist erlaubt es sei denn es gibt eine Zeitstrafe.
Das heisst Änderungsbedarf im Regelwerk besteht daher nur im Bereich "ähnliche Streckeneigenschaften". Dieser Punkt gehöhrt prezesiert.
Zitat: |
Original von BLADE085
Die Kurven die man schneiden darf, sind sowieso deutlich gekennzeichnet (Ausgang enge Schikane in Fuji mit grünen Asphalt hinter dem Kurb).
|
Ich weis nicht ob das nicht auch ein Kunstrasen hinter den Curb ist.
EDIT:
Hab fürs Regelwerk folgendes entworfen, wobei die Streckeneigenschaften von Strecke zu Strecke angepasst werden kann. Z.B. Thema gelbe Linie in Daytona.
Es müssen immer 2 Räder auf der Strecke bleiben.
Zur Strecke zählen: Asphalt, Curbs, Gehwege, Randsteine und Pflastersteine.
Nicht zur Strecke zählen: Rasen und Kunstrasen.
Abkürzungen, Wallriding (Auch wenn 2 Räder auf der Strecke sind.) und jegliche Runden mit einer Zeitstrafe sind nicht erlaubt.
Geschrieben von Niki_Lauda am 18.09.2008 um 23:19:
So Leute wenn es keine Einwände zur neuen Regelung gibt ändere ich das Regelwerk. Ich lass den Thread aber noch offen falls es noch Unklarheiten gibt.
Nochwas, das Regelwerk steckt natrülich noch in den Kinderschuhen. Ein kompaktes Regelwerk wächst mit der Erfahrung der Rennen und solche Erfahrungen tragen zu einem stabilen Regelwerk bei.
Was ich damit meine ist, wenn es Punkte gibt die nicht ganz klar sind einfach eine kurze PN an mich und wir werden es klären und ggf. einen Diskussionsthread aufmachen.
Geschrieben von Staffi am 19.09.2008 um 05:15:
Wenns klar erkennbar ist und eindeutig aussagt was erlaubt ist, paßt das eh ganz gut!
Geschrieben von Bundo am 24.09.2008 um 17:28:
Zitat: |
Original von BLADE085
Ich denke man sollte im Regelwerk schreiben das, wenn man mit den kurveninneren Rädern vollständig über den Rasen fährt, obwohl die anderen zwei auf der Strecke sind, sollte man die Runde nochmal fahren. Wir sollten den Grundsatz anwenden, das das Kurveninnere Kurb nur mit Kurveninneren Räder befahren werden darf und Kurvenäußerer Kurb mit Kurvenäußeren Rädern, alles was darüber hinaus geht zählt nicht. |
Will dazu auch mal was loswerden, ganz so streng würde ich das nicht machen...
Ich würde sagen, dass die Curbs zur Strecke gehören und dass, solange mindestens 2 Räder sich auf der Strecke befinden, alles i.O. ist. Das hieße, kurveninnere Räder bei Innencurbs innerhalb desselben auf Gras, grünem Beton, oder sonstwas wären erlaubt entsprechend das Ganze auf der Kurvenaußenseite bei Aussencurbs. Das entspricht sowohl dem Strafverhalten von GT5P, soweit ich das bisher mitbekommen habe, als auch realem Motorsport (man denke z.B. an die Einfahrt in die zweite Monza-Schikane (die schnellere der beiden) ca. nach 2/3 der Strecke.
Ich würde sogar Kurvenfahren mit 1 Rad im legalen Bereich noch positiv bewerten, weiß aber nicht wie GT5P da reagiert (hab das wohl noch nicht so schön hinbekommen mit dem Driften

)
GT5P läßt allerdings noch andere Sachen straffrei zu, darauf würde ich dann aber nicht eingehen. (--> kann man in der letzten Rechts vor der Start-Ziel-Geraden mit allen vieren in die Auslaufzone, ohne bestraft zu werden, was ich z.B. verkehrt finde)
Zitat: |
Die Kurven die man schneiden darf, sind sowieso deutlich gekennzeichnet (Ausgang enge Schikane in Fuji mit grünen Asphalt hinter dem Kurb). Die asphaltierten Stellen hinter dem Kurb werden im realen Motorsport als Notausgang bezeichnet damit nichts schlimmes passiert, im Videospiel brauchen wir das nicht, also weg damit. |
Die Notausgänge komplett zu nutzen finde ich wie schon gesagt auch falsch.
Zitat: |
Original von Niki Lauda
1.) Rasen (grün)
2.) Kunstrasen (dunkelgrün)
3.) Pflastersteine (giftgrün)
4.) Asphalt (grau)
Meiner Meinung nach gehören Punkt 1+2 nicht zur Rennstrecke daher kann man diese nur mit maximal 2 Räder befahren. Punkt 3+4 sind erlaubt. |
Demzufolge würde ich im Gegensatz zu Niki Punkt 1-4 gleich bewerten, d.h. alle vier dürften nur mit 2 Rädern befahren werden wie weiter oben in diesem Beitrag beschrieben. Anders gesagt - der Belag ist egal, entscheidend ist, wo die Strecke (Asphalt oder Curb) seitlich aufhört.
Geschrieben von Niki_Lauda am 02.10.2008 um 19:25:
Es gab 2 Regeländerungen!
1.) Wurde Wallriding näher erklärt.
2.) Zum Thema Zeiten posten gibt es nun eine 15 minütige Toleranzzeit nach Ende des Rennes. Somit kann jeder die volle Zeit bis 23:59 nutzen.
Einen kompletten Überblick der Regeländerungen findet ihr im Regelwerk letzter Post.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH