Geschrieben von BineinLandei am 29.12.2015 um 07:00:
Letzter GTT-Racingmittwoch 2015 am 30.12.2015
Lobbyöffnung/ 1. Rennstart gegen
20:00h,
öffentliche Lobby bei GTT-BineinLandei
im laufe der nächsten Mittwoche, werden wir (welch überraschung

)
folgende Fahrzeuge fahren:
Ferrari Dino ´71
Ferrari 250 GTO ´62
Ferrari 512 BB ´76
Ferrari GTO ´84
Ferrari 458 Italia ´09
alle untuned und geölwechselt
am Mittwoch 30.12. wird auf jeden fall der Dino gefahren.
desweiteren finden trainingsrennen für HRS statt.
seíd bitte deshalb mit einem orangenem Camaro am start
Camaro Z28 Racecar ´69
1150 kg, 367 KW, rennreifen hart,
Tuning erlaubt, RedBullRing
wenn genügend orangefarbene HRS-autos in der lobby sind, würde ich gerne auch eine fotofahrt auf der Schleife durchführen
Geschrieben von BineinLandei am 01.01.2016 um 16:31:
wie man den posts entnehmen kann, war der letzte GTT-Racingmittwoch 2015,
gut besucht, hat etliche nette rennen hervorgebracht aber auch wieder für reibereien gesorgt.
rausgenommen aus der wertung wird hier so schnell mal keiner
schon gar nicht wenn einer unausweichlich/ alternativlos in eine kollision reinfährt
das Midfield-erste kurven kuddelmuddel hat seinen ursprung in einer kollision Hatschi->Flori

,
die wiederum dem Josch und dem Chppy vor die füße gefallen ist das sie gemeinschaftlich ins trudeln kommen,
Josch überwältigt vom mittelmotor, kann gar nicht anders als ins innere der kurve abzubiegen,
kreuzenderweise erwischt es den Chippy und den Mik und das ganze unter enormer rauchentwicklung
dem Josch-Chippy-Mik-rauchchaos können einige in letzter sekunde ausweichen,
nicht aber jener Audianer, der gerade außen von xe überholt wird
eine kurve später fällt Tommy dem unbeugsamen vorwärtsdrang des roten zum opfer.
ein leichter touch aufs heck reicht aus und ein mittelmotorungeübter fährt ins verderben
leider hat mein restart des Midfield-rennens keine besserung gebracht,
bereits beim ersten startversuch fand ich die herangehensweise einiger racer zu angriffslustig
und hatte gehofft das beim neustart alle etwas besonnener zu werke gehen.
beim mittwochsracing werden in der regel kurze rennen gefahren, in umgekehrter startreihenfolge.
wenn dann wie zuletzt mit großem starterfeld gefahren wird, machen mich serienerfolge immer leicht stutzig.
schaut man sich dann die entsprechenden replays an, wird der eindruck meist bestätigt.
kompromisslos bis rücksichtslos wird da auf dem weg nach vorne vorgegangen.
anders ist das in 10 minuten bei einem 12er oder 13er-feld auch kaum zu schaffen.
das ist aber nicht im sinn des GTT-Racingmittwoch ! :rolleyes:
hier sollen ruhig auch einmal andere als die üblichen verdächtigen, um podestplätze kämpfen dürfen.
und je nach fahrzeug und strecke soll es auch gerne einmal andere duelle als die sonst üblichen geben.
wenn ich nach einem rennen von Flori über sein headset höre, daß er gerade einen schönen kampf mit Josch hatte,
dann freue ich mich und denke mir das das konzept doch manchmal aufgeht
also besinnt euch bitte darauf, daß es am mittwoch vorrangig darum gehen soll,
gemeinsamen rennspaß miteinander zu erleben
ganz auf die tabelle verzichten wollte ich eigentlich nicht so gerne,
weil es letzlich auch eine kleine dokumentation dessen ist, was wir alles unter den rädern hatten
die einführung eines BoP-systems, auf grundlage erungenen podestplätze des tages,
erscheint mir zu aufwendig in umsetzung und kontrolle.
vielleicht führen wir im neuen jahr die mittwochsregel ein, daß bis nach der ersten kurve überholverbot besteht, bzw. hier einrollrundenbedingungen herrschen.
diese 5. saison des GTT-Racingmittwoch hat auf jeden fall der Alex-xe gewonnen.
GRATULATION Alex !
lange sah es so aus, als ob Hatschi in diesem quartal die nummer 1 wird,
dafür wurde zuweilen auch recht verbissen gekämpft
am ende sorgte ein erneuter wechselversuch von pad auf lenkrad bei Hatschi
und ein noch entschlossenerer siegeswillen bei Alex dafür, daß es am ende nur P2 wurde.
GRATULATION ZUM SILBERNEN, Hatschi !
mal eine frage am rande:
was soll ich davon halten, daß du deine Mandy erst nach 4 jahren heiratest, aber schon zum zweiten mal ein lenkrad nach ein paar tagen wieder verkaufst, weil es nicht sofort so läuft wie du dir das vorstellst