Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
-- GTT-Teamraces (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=139)
--- Die 45 Runden von Sierra - interest check (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1865)
Geschrieben von as-racer am 17.06.2015 um 19:37:
Alle Termine dürften funktionieren.
Und mit Ingo als Teampartner hätte ich auch nichts dagegen.
Geschrieben von Ingo1601 am 17.06.2015 um 23:11:
Danke für die Ehre ich würde mit as-racer gerne ein team bilden .
Bei mir geht der 1.8 aber nicht die anderen Termine gehen
Geschrieben von BineinLandei am 17.06.2015 um 23:58:
im moment schaut es so aus, als ob der 1.8.2015 ein passender termin wäre
leider könnte an diesem termin so wie es aussieht, mein teamkollege nicht
ich muß mich vielleicht mal bei RedBull-Abt umhören, ob die einen passenden fahrer haben,
der ggfs. mit mir zusmmen das mörderische rennen in Andalusien bestreiten würde.
Hatschi ist auch noch auf der suche nach einem teamkollegen
na vielleicht kommt ja noch das mobbing-dream-team zusammen, ver-what-appst sind sie ja schon die beiden
mit Keith-Markus steht am 1.8 ein weiterer top-Sierra-fahrer zur teambildung zur verfügung
wie schaut es mit dem schneckenteam um Elke und Bernd aus am 1.8 ?
Chippy und Chrrristoph haben auch nix zu ihren möglichen rennterminen verlauten lassen !?
ich werde demnächst mal etwas zu den renndetails schreiben und auch ein testrennen ansetzen
Geschrieben von pfotentier am 18.06.2015 um 09:21:
Das Schneggenteam hat bis dato am 1.8. noch keine sonstigen Verpflichtungen, ist also mit von der Partie!
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 18.06.2015 um 10:08:
Zitat: |
Original von Chipwelt
...
kann zu allen 3 Terminen
Samstag 25.7.2015,
Samstag 1.8.2015 ,
oder Samstag 8.8.2015 |
mit der Kommunikation im Rennen wird es bei mir etwas schwer werden
Geschrieben von BineinLandei am 18.06.2015 um 10:27:
super der 1.8. passt ja bei den meisten interessierten
wegen der kommunikation können die teams natürlich auch auf den sprach-chat im PSN zurückgreifen,
aber wenn 7 teams darüber kommunizieren gibt es wohl sprachchaos
also insofern wäre es gut, wenn es möglichst viele teams gäbe, die eine andere kommunikation hinbekommen (skype, whats-app, telefon, zurufen,.....)
dann können sich die verbleibenden teams vielleicht ausreichend über den lobby-sprach-chat verständigen
im moment schaut es auch so aus, als ob wir ein rennen fahren, wo die boxenstopps den teams freigestellt sind.
da wäre es natürlich ganz wichtig, das man seinem teamkollegen den geplanten wechsel signalisieren kann.
Geschrieben von bulls23 am 18.06.2015 um 10:28:
RE: Die 45 Runden von Sierra
Zitat: |
Original von BineinLandei
- Hatschi-Thomas@Pad (25,7,; 1.8.; 8.8; 28.8
- Mobbing-kollege ?
|
Wen meinst du da genau?
Geschrieben von BineinLandei am 18.06.2015 um 10:30:
da fühlte sich schon der richtige angesprochen
bei dem auftritt von euch beiden gestern, ist mir spontan die idee gekommen, daß ihr beide ein ideales team für das rennen wärt.
der wilde Hatschi, ein ausgesprochener Sierra-experte zusammen mit Alex,
einem superfixen, ernsthaften fahrer der auf Sierra nicht ganz so gut klarkommt wie auf anderen strecken.
ich hätte auch schon ein paar ideen für einen möglichen teamnamen
Geschrieben von bulls23 am 18.06.2015 um 10:34:
"THE MOB"
Geschrieben von BineinLandei am 18.06.2015 um 10:38:
meine hauptstudienfächer waren niedertracht und heimtücke und als ergänzung habe ich noch ein mobbing-diplom
aber mal im ernst Alex:
die fahrerpaarung Hatschi-Alex-xe wäre schon prima und würde sehr gut in den grid passen.
du dürftest allerdings dann nicht so viel trainieren, denn sonst würdet ihr zu gut werden
hättest du nicht bock mit deinem Hatschi-kumpel bei diesem rennen ein team zu stellen ?
Chippy und Keith wären aus meiner sicht auch ein gutes doppel,
die müssten sich dann nur was zur kommunikation einfallen lassen.
für den Chrrristoph bräuchten wir auch noch einen teampartner, der am besten nicht ganz so fix (auf Sierra) ist.
und so wie es aussieht trifft auf mich das gleiche zu wie auf Chrrristoph.
- vielleicht erklärt sich ja der Chef oder sein stellvertreter bereit mitzufahren !?
wenn diese lücken noch geschlossen sind, wären der Grid mit 7 teams voll
ich bin im moment am überlegen, ob wir mal ein erstes testrennen am samstag 20.6. abends ansetzen sollten.
Geschrieben von audianer_de am 18.06.2015 um 12:02:
Schade, am 01.08. bin ich definitiv raus.
Da bin ich bei der DTM auf dem Red Bull Ring.
Geschrieben von BineinLandei am 18.06.2015 um 12:06:
es bahnt sich eine sensation an.
heute vormittag gab es erste verhandlungen über die teilnahme von THG-Ex-Boss-IsaacIII bei diesem mörderischen rennen.
grundsätzlich sind wir beide uns einig, daß wir ein gutes team zusammen abgeben würden.
wir beide würden es als ehre empfinden gemeinsam ein team zu stellen.
im moment müssen allerdings noch verhandlungen mit den sponsoren erfolgen,
damit beide fahrer am 1.8. frei sind von anderen verpflichtungen
ich halte euch auf dem laufenden
@Audianer:
da gab es ein mißverständnis
Geschrieben von audianer_de am 18.06.2015 um 12:22:
Macht ja nix. Wochenende ist bei mir immer schwierig weil ich bei allen DTM und GT Masters Rennen live dabei bin.
Darum kann ich ja auch nur unregelmässig an den Meisterschaftsläufen teilnehmen.
Wird ab Oktober besser ....
Geschrieben von pfotentier am 18.06.2015 um 15:42:
Testrennen klingt gut.
Geschrieben von BineinLandei am 18.06.2015 um 22:45:
DAS ERSTE TEAM-TESTRENNEN für
Die ungefähr 45 Runden von Sierra
findet am Samstag, 20.06.2015 statt; Lobbyöffnung 17:00h
Rennstart ca. 18:00h
Renndauer: 2 Stunden
Gefahren wird das vorgesehenen Renn-Einsatzauto
Nissan Skyline GT-R R33 Touring Car (Tuning und Setup erlaubt)
582 LP, 408 KW, 1115 kg;
Diese Leistungswerte hat das Fahrzeug in Standartkonfiguration nach Ölwechsel.
Startnummern und Lackierungen sind freigestellt, gerne schon in Teamkonfiguration.
Mitfahren dürfen alle die Interesse haben, auch wenn sie nicht angemeldet sind.
Die Teamzusammensetzung erfolgt diesmal erst in der Lobby vor dem Rennstart.
Rennreifen mittel und hart, sowie Regenreifen und Intermeds sind erlaubt.
Reifenverschleiß und Spritverbrauch werden diesmal auf schnell gestellt
Wetter, Windschatten und Fahrverhalten abseits der Piste realistisch, Schaden schwer
Die Differenz der gefahrenen Runden der beiden Teamkollegen darf maximal 2 betragen.
Wenn zum Beispiel der eine Fahrer des Teams zu Rennende 8 Runden gefahren ist, muß der andere Fahrer mindestens 6 Runden in Sierra gedreht haben (einschl. Einrollrunde).
Einen grob skizzierten Rennablauf findet ihr im Anhang.
Eine Anmeldung zu diesem TESTRENNEN erfreut den Organisator, ist aber nicht zwingend erforderlich.
bereits gemeldete fahrer/ teams für das TESTRENNEN am 20.06.
Schneggenteam
- golfmaus-Elke #6
- pfotentier-Bernd #66
THE MOB
- Hatschi-Thomas@Pad
- hoffentlich xe
- Landei-Christian
Geschrieben von Hatschi73 am 19.06.2015 um 08:14:
Werde mit dabei sein und hoffe auf XE-11 :-)
Geschrieben von golfmaus am 19.06.2015 um 08:42:
Dann hoffe ich mal, dass das virtuelle Wetter besser ist als das im richtigen Leben

und bin dabei
Geschrieben von pfotentier am 19.06.2015 um 09:19:
Dabei!
Geschrieben von BineinLandei am 19.06.2015 um 09:58:
Zitat: |
Original von golfmaus
Dann hoffe ich mal, dass das virtuelle Wetter besser ist als das im richtigen Leben
und bin dabei
|

super, das
Schneggenteam steht schon auf der startliste.
ich habe mir gerade einmal die wettervorschau für andalusien angesehen und kann dir hoffnung machen.
im moment ist dort voller sonnenschein und für morgen sind 14

sonnenstunden vorhergesagt
die regenreifen werden wohl nicht zum einsatz kommen
wegen der besseren übersichtlichkeit habe ich für das TESTRENNEN einen eigenen fred eröffnet
-->
ERSTES TEAM-TESTRENNEN
Geschrieben von Hatschi73 am 19.06.2015 um 16:48:
So das Team " THE MOB" steht .
Fahrzeuge schwarz matt mit der Nummer 99 / 9 oder 66 / 6
Leider wird aber XE 11 Morgen höchstwahrscheinlich nicht dabei sein aber wird schon werden.
Zum Setup noch ne Frage. Der Motor muss unberührt bleiben ,alles andere nach belieben ? RICHTIG ?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH