Bundo
Co-Administrator
   
Dabei seit: 08.08.2006
Beiträge: 2.815
PSN Online-ID: GTT-bundo GT6 Sterne: xxx GT5 A-Spec Level: 40
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.219.756
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
RE: Audi Nuvolari Quattro - Nordschleife |
 |
ohne Spoiler
Z1: 0:40,448
Z2: 1:13,632
Z3: 1:40,526
Z4: 2:27,219
Z5: 3:00,613
Z6: 3:26,267
Z7: 4:12,152
Z8: 4:51,495
Z9: 5:12,535
Z10: 5:52,382
Z11: 6:12,398
Gesamt: 6:34,213
mit Spoiler(Abtrieb 30/30)
Zwischenzeiten folgen
Gesamt: 6:26,893
Meine Einstellungen:
Reifen:/B]: Rennen/Weich
[B]Bremssteller: 6/3
Fahrhilfen: aus
Fahrwerk: (Werte jeweils vorn/hinten)
Federhärte: 9,5/9,5
Bodenfreiheit: 100/100
Stauchen:4/4
Ausfedern:6/5
Sturz:4,0/3,5
Spur:+1/-2
Stabi:4/4
SSD:
Eingangsdrehmoment:20/25
Beschl.:30/60
Verz.:25/50
Variables Mittendifferential:
35% Frontanteil
Anfangs bin ich echt verzweifelt, überhaupt ne fehlerfreie Runde hinzukriegen. Ich glaub, der 15. Anlauf hat dann geklappt ohne Abflug. Besonders ohne Spoiler ist das Auto ab 300km/h aufwärts (Schwedenkreuz, Antoniusbuche) nur sehr vorsichtig abzubremsen, ohne dass das Heck blitzartig ausbricht.
Die spürbar beste Veränderung der Fahreigenschaften ergab sich nach den Einstellungen der SSD-Werte. Das Auto liegt besonders in den Anbremszonen wesentlich ruhiger, ist allerdings beim Einlenken etwas schwerfälliger, was aber nicht weiter stört.
Ich werd noch mal mit Turbostufe3 (ca. 720PS) bzw. ganz ohne extra-Turbo fahren. Ich würde sagen ,dass man auf keinen Fall wesentlich langsamer, durch die bessere Beherrschbarkeit wahrscheinlich sogar etwas schneller ist.
__________________ Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
Sherlock Holmes
|
|