Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
-- Off Site Races (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=94)
--- GTRC 24h 2014 - GT6 LAN Rennen powered by JUZ Andernach (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1686)
Geschrieben von Bundo am 13.10.2014 um 20:08:
Zitat: |
Original von racer-philipp
Reminder:
Das 24h Rennen nähert sich rapide!
Ich denke wir können langsam mal loslegen mit dem testen, denn so viel Zeit bleibt nicht mehr übrig
...
Wie siehts bei den anderen Teams hier aus? |
Also ick mach denn heut abend mal ne
lobby uff...So gegen 21:00
Wir fahren in die Abendsonne, es ist etwas feucht, trocknet aber ab. Renndauer nach Absprache.
Geschrieben von racer-philipp am 27.10.2014 um 20:42:
Testlobby Online um 21:00 - 23:00 oder später
Es wird sonnig sein
Geschrieben von Flyer2c am 16.11.2014 um 13:52:
Neues von den GTRC-Jungs.
Wir können die Regenreifen wohl zu Hause lassen. Soll das ganze Regen trocken bleiben.
Naja. Bisschen Regen hätte dem ganzen Rennen schon ein bisschen gut getan. Mehr Spannung und Taktik möglich.
Geschrieben von Keith_Debeetham am 16.11.2014 um 14:39:
So die Rollups sind auch fertig und stehen hier in meiner kleinen wohnung rum

. Habe euch ein paar fotos beigefügt.
Bezüglich des Preises bekomme ich erst nächste woche bescheid. Habe meine chefin mal wieder nicht angetroffen
Ach ja, die Bildqualität ist nicht die beste... Meine Handykamera kriegts nicht besser hin
Geschrieben von huasee am 16.11.2014 um 14:58:
whow, Klasse
Geschrieben von nforce147 am 16.11.2014 um 19:20:
Ihr seid echt verrückt
Was für ein Aufwand, alle Achtung !!!
Noch eine Woche dann geht die Post ab, meine Fresse, so langsam kribbelts
Diese Woche dreh ich nochmal den Ring auf links, bis Fernseher, Playsi und Lenkrad um Gnade winseln
Geschrieben von GTRP_CSL am 16.11.2014 um 20:08:
Irgendwie fürchte ich, meine Vorbereitung wird dem ganzen Aufwand nicht gerecht.
Mittlerweile bin ich bei Testkilometer 333 angekommen, wobei da irgendwie die 10 Runden am Mittwoch nicht drinne sind. Durch das verlassen hat der die Uhr wieder zurück gedreht... aber wenn mein Teamchef guter Dinge ist, dann passt ja alles.
Geschrieben von HeinZ am 17.11.2014 um 09:00:
Schön das die RollUps nun fertig sind...danke Markus.
leider war es verdammt schwierig Fotos von Girls zu finden die auch nur in etwas, wie Gridgirls ausschauen und die dann auch noch komplett von oben bis unten auf den Bild zu sehen sind, um das ganze noch zu erschweren, haben die die man dann gefunden hat, nicht umbedingt eine reproduzierbare Datengröße, also muss man dann halt ein paar kleine Abstriche in der Auflösung machen.
Aber hey Jungs, für die nächsten RollUps schickt ihr mir einfache eure Frauen/Freundinnen für nen Fotoshooting vorbei...lol ;-)
Geschrieben von Manuellardo am 17.11.2014 um 10:17:
@Markus: fein...das ist ganz großes Tennis!
@Alex: der Papa ist zufrieden...16er klingt doch super und 300km müssen für dich reichen. meiner hat jetzt 919km auf der Uhr...
@Heinz: gut, dass du das schon jetzt anmerkst...die internen Verhandlungen könnten nämlich gut 1 Jahr dauern
Ich finde übrigens, du solltest den Start fahren!
Geschrieben von HeinZ am 17.11.2014 um 11:49:
Zum besseren Verständniss, die RollUps wurden von mir komplett gestaltet und druckfertig gemacht.
Die Daten gehen dann zu Markus - er arbeitet, neben seinem Studium, in einer Firma die Werbemittel im Digitaldruck fertigt. Dort lässt er diese drucken, dann noch etwas Werbung für die Firmal drauf und fertig ist ein toller und günstiger Blickfang der begeistert.
@ Manu...genauso wars....will aber gar nicht mehr drüber nachdenken.
Ich muss aber trotzdem mal wirklich etwas Kritik am Andernach BOP abgeben. Mir schein dieser BOP wurde gemacht als die Teams noch lange nicht ihre tatsächlichen SetUps fertig hatten...klar gestehe ich einem Alien ein paar Sekunden auf der Nordschleife zu. Aber was ich da in der Vorbereitung bereits gesehen habe, ist jenseits von gut und böse - 8:08 vom nem SLS und einige Zeiten so um die 8:10, ich meine unser Chris, der die Nordschleife glaube ich über 12000 km unter die Räder genommen hat, kommt mal gerade auf ne 8:18, hey das sind mal gleich 10 sec, das finde ich einfach zuviel...
Geschrieben von Manuellardo am 17.11.2014 um 12:03:
@Heinz: ja, der SLS ist ziemlich unschlagbar. Da kommen wir mit unserem Elefanten nicht hin.
da wir aber aus dem letzten Jahr schon Übung damit haben uns über sowas nicht aufzuregen, fange ich damit auch garnicht erst an
Wir fahren mit vollem Auto maximal 14,2 und mit leerem Auto liegt unsere Bestzeit bei 12,4 (jeweils 2te Runde auf RM).
Mit dem Audi liege ich bei 12,7
Sind trotzdem 4 Sekunden auf die schnellsten Zeiten und sonst komme ich mit Simyos oder Hecht ja zumindest "mit"...insofern stimmt dein Eindruck zu 100%...
GT6 macht es einem sicher nicht einfach, aber letztlich habe ich die ganze Zeit sowas erwartet...die wenigen, die sich wirklich intensiv an der Erarbeitung einer BoP beteiligt haben können ja auch nicht für jede Karre ein gutes Setup haben :/
Insofern...happy Hinterherfahrn und das Event genießen...
Geschrieben von Bundo am 17.11.2014 um 15:56:
Also zur BoP kann ich ja evtl. was beitragen:
die BoP wurde ursprünglich von Manthey-racer erstellt, der in Andernach bei KOD persönlich mitfährt (BMW Z4) und der das nach meinem Kenntnisstand hundertpro draufhat. Die BoP wird bei KRG in der VLN verwendet. Ich habe die BoP eingehend unter 24h-Bedingungen überprüft, sie ist absolut in Ordnung.
Erstens -
ALLE Autos lagen zum Zeitpunkt der Erstellung der BoP in einem Zeitfenster auf eine schnelle Runde von max.2 Sekunden (8:10 - 8:12). Ich hab persönlich diverse Runden dokumentiert, und der GT-R liegt von racer-Phil persönlich gefahren am oberen Ende des 2-Seknden-Fensters). Das Kunststück besteht darin, diese schnelle Runde aus dem Auto herauszuholen und das ist beim SLS am einfachsten und beim GT-R mit Abstand am schwierigsten.
@Heinz:
chrr (oder meinst du Landei?) Fahrkünste in allen Ehren aber 8:18 ist einfach viel zu langsam (das schaff ich ja schon fast mit dem Z4

). Ich glaube chrr ist auch schon deutlich schneller unterwegs gewesen. Natürlich waren noch Verbesserungen zu erwarten und bei einem Traningspensum von 10.000 km in 3 Monaten, das einige Racer an den Tag gelegt haben (VLN-Serie im Tempel und bei KRG sowie diverse Testrennen), die sowieso schon zur creme de la creme der GT6-Nordschleifen-Könner gehören, wundern mich die Zeiten absolut nicht und ich bin mir ziemlich sicher, die Zeiten wären auch mit anderen Autos weiter gefallen. Der SLS als am einfachsten zu fahrendes Auto wird auch noch von den besten Fahrern pilotiert, dafür kann aber die BoP nix.
Und natürlich feilen die Teams noch weiter am SETUP, wenn die BoP steht und finden immer weiter Potenzial, schau doch mal welche Zeiten international gefahren werden, da ist noch genug Luft

Und die BoP eine Woche vor dem Start noch mal anzupassen aufgrund vieler fleißiger Testkilometer, na bei dem Aufschrei wäre ich aber lieber auf Fuerteventura gewesen.
Bitte schaut euch einmal auf der KRG-Homepage die Superpole-Zeiten der Autos an.
Hier seht ihr, wann welches Auto gefahren wurde
Superpole-Fahrzeuge
und hier
Superpole-Zeiten
gibt es die jeweiligen Zeiten dazu.
Der GT-R hat da mit 390KW und einer 7:46 alles platt gemacht, alle anderen Zeiten beginnen bei 7:48 aufwärts (V-Typ auf Rennen weich muss man natürlich etwas umrechnen aber der Vergleich der Autos der Autos untereinander ist trotzdem möglich). Blöderweise wurde der BILSTEIN-Audi noch nicht gefahren, aber das schau ich mir dann auch noch mal an, interessiert mich nämlich auch, was mit dem Auto möglich ist.
Ich persönlich komm übrigens mit dem GT-R trotz gutem SETUP nicht annähernd auf meine Z4-Zeiten (Delta 10 Sekunden), andere Fahrer hingegen fahren diese beiden Autos fast gleich schnell, unser Michelseiner zum Beispiel

)
Gruß Matze
Geschrieben von Manuellardo am 17.11.2014 um 16:41:
Bei allem Respekt Matze - hatte es ja auch schon in der Lobby am We gesagt - und auch ganz klar an dieser Stelle die Anmerkung: ich mache hier kein BoP-Fass auf. Die ist so und bleibt so und das soll meinetwegen auch so bleiben!
ABER: von Rennen weich und V-Typ bzw. der Sektor-Addieren-Variante auf ne 8:10 für den GT-R zu kommen ist schlicht Humbug!
Es geht nicht.
Wenn ich meine erste Runde aus der Box "normal" fahre, also wie unter Rennbedingungen, dann habe ich zu Beginn meiner ersten fliegenden vorne 8-9, hinten 10-10 drauf und 15 Liter raus.
Am Ende der Runde hab ich dann 30 Liter raus und vorne 7-8 und hinten 9-9.
Unter diesen Bedingungen fahre ich niemals unter 8:11 um mal in der Mitte deiner Zeiten zu bleiben und wäre damit immernoch gute 2,5 Sekunden von den hohen 8ern weg, die die Jungs im SLS fahren.
Ich hab mir das Replay von Gamehecht letzten Mittwoch angeschaut, in dem er die 9er Zeit hinknallt und das macht er mit 65 Liter im Tank zu Beginn der Runde und 8-9 am Ende der Runde vorn (also nach zwei sehr foltten Runden). Und genau da kann man doch schon den Unterschied sehen: Verschleiß. Und dieser Faktor ist weder in der Zeiten-Tabellen-Variante noch in der Superpole dermaßen drin.
Da gehts nicht um Kunststücke sondern um kW. Im Verhältnis zu den anderen Autos kommt der SLS zu gut weg, das sehe ich inzwischen als sehr bestätigt an. Natürlich sitzen im Falle von KoD auch einige der schnellsten Jungs drin, deswegen macht es sie aber bloß zu Topfavoriten auf den Sieg
Kannst ja Stephan (Broda) mal zuschauen, wie er mit dem Z4 8er Zeiten fährt...nicht...
Der Fehler liegt dabei natürlich eher am Spiel selbst und daran, dass die Teilnehmer - oder einige ehrenwerte, zu denen auch du gehörst Matze - die BoP selbst erstellen mussten. Daher mache ich hier kein Fass auf.
Ich will wie gesagt niemandem die Qualitäten absprechen oder meckern, aber ich lege an dieser Stelle bloß die Hand dafür ins Feuer, dass der SLS zu stark ist...und das Feuer fühlt sich dabei extram kalt an

Ich betrachte das als Fakt.Sobald beim 24h Rennen dann die 11er durch ein GTR- Team fällt halte ich den Rand!
Meine persönliche Bestzeit liegt übrigens mit 30L und frischen Reifen bei 12,4. Vielleicht bin ich auch einfach ne lahme Krücke...
Ich freue mich dabei aber sehr darauf den Jungs von KoD dabei zuzuschauen, wie sie daraus den Sieg machen! Wirklich! Keinem würde ich den Sieg mehr gönnen als Siml
Geschrieben von GTRP_CSL am 17.11.2014 um 17:11:
D.h. ich muss an meine 333 Trainingskilometern einfach noch ne 0 anhängen, dann fahr ich auch 10er Zeiten.
Aber bei mir ists anders... der Geist ist willig (naja fast), aber die Linie schwach.
Geschrieben von broda am 17.11.2014 um 20:42:
Zitat: |
Original von Manuellardo
Kannst ja Stephan (Broda) mal zuschauen, wie er mit dem Z4 8er Zeiten fährt...nicht...
Keinem würde ich den Sieg mehr gönnen als Siml
|
Ja, da kannste noch was lernen, wenn ich denn die 8er fahre
Naja, wir machen ne entspannte Kaffeefahrt draus und gucken was bei rum kommt. Meistens kommen einem die Gegner ja von allein entgegen. Ne Simi?
Geschrieben von broda am 17.11.2014 um 22:54:
Kurze Frage Jungs:
Macht sich der Ölwechsel bzw. ein eventueller Leistungsabfall schon während des Rennens bemerkbar? Meiner Kenntnis nach ist ja der Leistungsvorteil des Ölwechsel nach ca. 300 km weg...
Oder ist der Leistungsverlust erst nach dem Rennen zu merken?
Geschrieben von BineinLandei am 18.11.2014 um 09:28:
die frage der fragen
immer wieder gerne diskutiert, mit immer neuen erkenntnissen
meiner meinung und beobachtung nach, findet der leistungsverlust in GT6 erst
NACH dem rennen statt.
das heißt bis man die strecke verläßt hat man die gleiche leistung wie beim antritt auf der strecke.
also erst mit verlassen der strecke scheint GT6 das "einzurechnen".
bei GT5 hatten wir da bis zuletzt keinen konsens in dieser frage
aber bei GT6 scheint das thema etwas übersichtlicher zu sein, es gibt ja auch gar kein "einfahren" mehr.
Geschrieben von GTRP_CSL am 18.11.2014 um 09:54:
Ach... wieder was gelernt. Kein Einfahren mehr... hätte ich jetzt so nicht beantworten können.
Bei GT5 hatte ich immer definitiv das Gefühl, dass meine Karren hinten raus langsamer wurden. Aber dann ist ja eher die Frage, streikt das GT6-Auto nach Tausenden Kilometern mit schwarzem Dressing statt Öl?
Geschrieben von BilboRx8 am 19.11.2014 um 09:11:
@Manu ich finde man kann das schon vergleichen egal ob rennen weich oder v-Typ der GTR ist im rennen sogar ne 44 zeit Gefahren das wurde noch von keinem Auto aus der Bop geschafft und das von einem Fahrer der nichtmal GTR fährt!!!!
Und ich weis auch nicht warum du immer deinem Spritverbrauch dazu schreibst wenn ich nach 3 Runden in die Box fahre zeigt mir der Sprit 46-47 Liter an.
Und dann gibt es immer noch die Leute die mal 2 Wochen davor anfangen ich mach mal nen setup und setz mich ins Auto und fahr ne 9 zeit.
Und bei der Überprüfung der Bop hatten alle das recht zu fahren aber es war ja meistens keiner da!!!!
Geschrieben von Flyer2c am 19.11.2014 um 12:22:
Ich werde jetzt auch mal ein bisschen meinen Senf dazu geben.
Also ich stimme Manu in Sachen Reifen- und Streckenvariantevergleichbarkeit zu. Das ist ganz schwer bis nicht machbar. Zwischen den beiden Varianten herscht im Game Unterschiede beim Gripniveau. Außerdem verhält sich jedes Auto auf den Weichen oder den Harten genau unterschiedlich wie auf den Mittleren.
Für jeden Reifen- und Streckentyp müsste quasi eine eigene BoP, meiner Meinung nach, entwickelt werden.
Dies ist aber wie ich auch feststellen konnte bei PD's Updatepolitik nicht so einfach machbar. Deswegen ist der ganze text kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung.
Zu dem Thema SLS zu stark und allgemein BoP.
Die KRG BoP auf der die Andernach BoP ja basiert ist schon sehr gut gewesen. Aber es wurde bei der Übertragung von KRG zu Andernach ein Fehler gemacht. Wenn alle feste Regeln zur Motorstufe 3 bekommen, hätte der SLS wie der GTR behandelt werden müssen und ihm somit die Motorstufe 3 auch verboten gehört. Der Nm- und Hubraumvorteil ist meiner Meinung nach jetzt zu groß. Dadurch ist er zu schnell und die einfache Art ihn zu fahren macht daraus einen noch größeren Vorteil gegenüber den anderen Autos.
Man hätte bei der BoP eventuell die Eigenheiten und das Fahrverhalten der Autos ein bisschen berücksichtigen müssen. Der Mercedes und der BMW M3 sind im trockenen sehr einfach und schnell zu bewegen. Der BMW Z4 ist ein sehr guter Mix zwischen ruhig und unruhig. Den GT-R muss man anscheinend erst mal verstehen lernen um ihm das Untersteuern auszutreiben. Die Audis sind die unruhigsten Autos im Game. Somit hätten den Audis vielleicht 5 kw mehr bisschen gut getan.
Aber ich werde damit schon klar kommen und am Wochenende das Beste daraus machen.
@all. Machen wir das beste daraus, auch wenn im Vorfeld viel bei den GTRC-Jungs schief lief. machen wir daraus ein super Treffen der Communitys und ein Hammer-Wochenende.
Von daher bis Freitag. Und euch noch einen schönen Tag.
Achso. Alle noch brav das neue Update laden. Mal sehen was sich PD wieder als nicht angekündigte Überraschungen hat einfallen lassen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH